[Spessart] - Die Hohe Mark ist ein 414 Meter hoher Berg im Spessart im bayerischen Landkreis Aschaffenburg. Sie grenzt im Südwesten direkt an den Hahnenkamm (437 m) an. ==Name== Im siebten Jahrhundert ordnete König Dagobert I. die Grenzen im Kahlgrund neu. Diese Methode nannte man abmarken. Daher stammt der Name Hohe Mark...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Mark_(Spessart)
[Taunus] - Die Hohe Mark war eine mittelalterliche Markgenossenschaft zur Waldnutzung im Taunus, die bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts bestand. Die Hohe Mark erstreckte sich vom Taunuskamm bis zur Saalburg und in die Ebene der Niddaau. == Quellenlage == Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus einer Schenkungsurkunde a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Mark_(Taunus)
[mit Rekener Kuppen] - Die Hohe Mark ist ein bis {Höhe|145.9|DE-NN|link=true} hoher Höhenzug des südlichen Münsterlandes in den Kreisen Borken und Recklinghausen. Sie liegt innerhalb des Naturparks Hohe Mark, Nordrhein-Westfalen (Deutschland), der sich unmittelbar nördlich an den Ballungsraum Ruhrgebiet anschließt. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Mark_(mit_Rekener_Kuppen)

Hügelgruppe im Münsterland, nordwestlich von Haltern, 146 m; Naturpark mit Vogelschutzgebiet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hohe-mark
Keine exakte Übereinkunft gefunden.